Tae-Ka-Do-Kan Karate

Tae-Ka-Do-Kan Karate ist ein Vollkontakt Karate-Stil, der sehr präzise ist. Der Stil setzt sich zusammen aus den besten Techniken vom Tae Kwon Do, Karate und Judo. Diese Zusammenfügung ergibt Tae-Ka-Do-Kan Karate. Damit kann ein Gegner in wenigen Sekunden kampfunfähig gemacht werden.

Ich bin seit 1962 bis heute aktiv im Kampfsport tätig, hier einige Auszüge:
- 8. DAN Karate Großmeister (Shihan) (schwarz-roter Gürtel)
- 2. DAN Judo (Meistergürtel schwarz)
- Von 1975 bis 1989 ungeschlagen im  Kampfstil Tae-Ka-Do-Kan-Karate im Mittelgewicht
- mehrfacher Europameister im Vollkontakt
- 2-facher Asien Champion 1981 und 1983
- Einziger deutscher Teilnehmer bei den World-Full-Contact-Championship-   Meister-   schaften in Tokio 1984 mit dem 1. Platz
- mehrfach ausgezeichnet für die spektakulären Bruchtests mit Baseballschlägern vor   dem höchsten Kampfsportgremium in Japan

Andreas Marquardt stellte bei der Aids-Benefiz-Gala im Adagio einen Weltrekord im Serienbruch-Test auf. Er zerschlug in nur 4,8 Sekunden 5 Baseballschläger. Zwei übereinander gebundene Baseballschläger mit dem Schienbein, zwei mit dem Ellen-bogen und einen mit der Handkante. Weltrekord! Der Erlös der Aids-Benefiz-Gala wurde vollständig gespendet.

Sie haben keinen Flashplayer installiert.



Andreas Marquardt und seine Karate-Kids

Heute nutze ich den Kampfsport, um Kindern Selbstbewusstsein und Fairness zu vermitteln ...
Ich erlebe immer wieder, wie meine Karatekinder sich im Verlauf
der Ausbildung zu Persönlichkeiten entwickeln, die zwar Respekt,
aber keine Angst mehr vor Erwachsenen haben. So können wir
Kinder stärken, sie davor schützen, dass Ihnen Gewalt angetan
wird und sie darin bestärken, wenn nötig "Nein" zu sagen.